zev pro Mautstelle

Null-Emissions-Fahrzeuge pro Mautgebiet ab 2024

Veröffentlicht am 05.14.2024, von Martina PAGLIARANI

Was ist die Bedeutung von ZEV? 

Null-Emissions-Motoren (ZEV) sind Fahrzeuge, die während der Fahrt keine Abgase oder andere Schadstoffe aus der bordseitigen Energiequelle ausstoßen. Dies macht sie zu einer saubereren Alternative zu herkömmlichen benzinbetriebenen Lkw und trägt zur Verringerung der Gasemissionen bei.

Welche Motoren stehen auf der ZEV-Liste? 

Die gängigsten Motoren in dieser Liste sind:

Batterie, Solar, Wasserstoff, Wasserstoff-Elektro-Kombi, Brennstoffzelle-Wasserstoff, Hybrid-Wasserstoff-Extern-Batterie, Hybrid-Brennstoffzelle-Wasserstoff, Hybrid-Brennstoffzelle-Wasserstoff-Extern-Batterie und Elektro-Extern

Ein Überblick über die verschiedenen Regeln und Rabatte in Europa für ZEV

Dies ist eine Liste der Regeln pro Mautgebiet: 

  • Österreich: ZEVs müssen mit einem der Motorentypen für Null-Emissions-Fahrzeuge gemäß Tabelle 1 zugelassen werden.
    ZEVs sind in die CO2-Klasse = 5 eingestuft, für die ein eigener Tarif gilt.
  • Belgien Liefkenshoek: Keine Regeln für ZEV.
  • Belgien Viapass: ZEVs werden einer eigenen Euro-Emissionsklasse = "14" mit einem separaten Tarif zugeordnet.
    NB: OBU ist in allen Regionen obligatorisch, zahlt aber null Cent/km in Flandern, zahlt in den Regionen Brüssel und Wallonien.
  • Bulgarien: Ermäßigungen für Elektrofahrzeuge bei manueller Zulassung. Ermäßigungen für CNG- und LNG-Fahrzeuge bei manueller Zulassung.
  • DKbri Öresund: Keine Regeln für ZEV.
  • Dkbri Storebaelt: "Grüner Rabatt" wird für ZEV (Wasserstoff und Elektro) und Euro-6-Fahrzeuge gewährt.
  • Frankreich: Keine Regeln für ZEV. CNG- und LNG-Fahrzeuge erhalten Rabatte an der Mautstelle Atlandes.
  • Deutschland: ZEVs müssen mit einem der Motorentypen für Nullemissionsfahrzeuge gemäß Tabelle 1 zugelassen werden. ZEVs werden in die CO2-Klasse = 5 eingestuft, für die ein eigener Tarif gilt.
    NB: Emissionsfreie Fahrzeuge mit CO2-Klasse 5 sind bis zum 31.12.2025 von der Steuer befreit.
  • Ungarn: ZEVs müssen mit einem der Motorentypen für Null-Emissions-Fahrzeuge gemäß Tabelle 1 zugelassen werden. Für ZEV (und schadstoffarme Fahrzeuge) gelten separate Tarife (zusätzlich zu den Tarifen für Euro-0 bis Euro-6).
  • Italien: Elektrofahrzeuge erhalten 30% Rabatt an den Mautstationen BreBeMi und TEEM. LNG-Fahrzeuge erhalten 30 % Rabatt an den Mautstellen BreBeMi und TEEM.
  • Polen: Keine Regeln für ZEV.
  • Portugal: Keine Regeln für ZEV.
  • Slowakei: Keine Vorschriften für ZEV.
  • Spanien: ZEV (außer Lkw mit mehr als 4 Achsen) erhalten Rabatte auf ausgewählten Mautstraßen.
    NB: Katalonien ist die einzige Region, in der Rabatte für umweltfreundliche Fahrzeuge gelten. Die Rabatte betragen -75% für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge und -30% für emissionsarme Fahrzeuge.
  • Schweiz: Keine Regeln für ZEV.

 

Möchten Sie mehr erfahren? 

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und unser Experte wird Sie bald kontaktieren


    Bleiben wir in Verbindung

    Melden Sie sich für die neuesten Easytrip Transport Services Nachrichten und Informationen an:
    Exklusive Werbeaktionen, Produkteinführungen, neue und erweiterte Portfoliodienste, Aktualisierungen von Vorschriften und Verordnungen, in ganz Europa und vieles mehr!